Realschule Balingen
Herzlich willkommen !
Aktuelle Informationen
Links
Mensa
Schließfächer
KJB-Balingen
Busfahrkarten
Mediothek
Schulweg-Planer
Anleitung zum Schulweg-Planer
Licht trifft Papierkunst - Klasse 10b SJ 24/25
Aktuelles
Delf-Diplome überreicht
Seit einigen Jahren nimmt unsere Realschule am Projekt „Delf scolaire intégré A2“ teil. Dies bedeutet, dass alle Französischschülerinnen und -schüler der Klassen 9 die schriftliche Delf-Prüfung im Niveau A2 als eine Klassenarbeitsleistung schreiben.
Winterliches Schulfest: Förderverein unterstützt mit neuen Trikots und Gravurmaschine
Am 13. Dezember 2024 war es soweit: Beim ersten winterlichen Schulfest der Realschule Balingen konnte der Förderverein erneut einen Beitrag zum Schulleben leisten. In festlicher Atmosphäre übergab Michael Damm, der Förderverein gemeinsam mit den Sponsoren Imnauer Fürstenquelle und KLAS Network die neuen Trikots für die Schulmannschaften.
Neue Kollegin
Seit diesem Schuljahr ist Frau Celine Lebherz Klassenlehrerin in der Klasse 9b. Sie unterrichtet die Fächer Deutsch und Geschichte. Davor hatte sie bei uns an der Realschule Balingen ihren Vorbereitungsdienst sehr erfolgreich absolviert.
Wir freuen uns, dass sie bei uns geblieben ist.
Schulfest im Advent
Punkt 14.00 Uhr eröffnete unser Schulleiter Herr Damm unser diesjähriges Schulfest mit der Übergabe der, vom Förderverein der Realschule finanzierten, Trikots für unsere Schulmannschaften von Jugend trainiert für Olympia. Herzlich bedanken möchten wir uns bei den Firmen Klas Networks und Imnauer Mineralquellen, die dem Förderverein hierzu eine großzügige Geldspende zukommen ließen.
Spendenaktion für die Tafel – Ein herzliches Dankeschön!
Auch in diesem Jahr war die Weihnachtsaktion zugunsten der Tafel ein großer Erfolg. Dank der großzügigen Unterstützung der Elternschaft der Realschule Balingen konnten zahlreiche Spenden gesammelt werden, die direkt an die Tafel weitergeleitet wurden.
Bericht über die Selbstverteidigung der Klasse 6c in der ersten Themenwoche
Vom 11.11. bis 15.11. fand die erste Themenwoche im Schuljahr 2024/2025 statt. In dieser Woche beschäftigte sich die Klasse 6c intensiv mit dem Thema „Soziales Lernen“.