Schulfest im Advent

Punkt 14.00 Uhr eröffnete unser Schulleiter Herr Damm unser diesjähriges Schulfest mit der Übergabe der, vom Förderverein der Realschule finanzierten, Trikots für unsere Schulmannschaften von Jugend trainiert für Olympia. Herzlich bedanken möchten wir uns bei den Firmen Klas Networks und Imnauer Mineralquellen, die dem Förderverein hierzu eine großzügige Geldspende zukommen ließen.

Schnell war dann das Haus gut gefüllt mit vielen Gästen, wobei wir neben Eltern, Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften zu unserer großen Freude auch viele ehemalige Lehrer und Schülerinnen und Schüler begrüßen durften.

Höhepunkt war das Musical „Frosty The Snowman“ der 6b unter der Leitung der Klassenlehrerin Frau Brinkmann, welches in zwei Aufführungen bejubelt wurde.

Auch sonst gab es einige Attraktionen, wie die Bastelstube der 5er, eine Tombola, Spiel- und Schminkangebote und auch eine Bobbycar-Rally sowie einen Escaperoom. Sportlehrer Herr Ruppelt hatte mit seiner 10a schon fast traditionell einen Sponsorenlauf vorbereitet, bei welchem eine Vielzahl von Läufern Spenden sammeln konnten.

Diese Spenden wie auch die Einnahmen aus dem Schulfest an sich kommen zur Hälfte der SMV-Arbeit und zur anderen Hälfte der Organisation Schlupfwinkel Stuttgart, die sich für Straßenkinder in Baden-Württemberg einsetzt, zugute.

Die 7er hatten ein Cafe vorbereitet, in dem es neben Kuchen und Kaffee auch Waffeln gab. Für die herzhaften Speisen und die Getränke hatten die 8er ein Restaurant mit Sandwiches, Fleischkäswecken, Cocktails und Punsch auf die Beine gestellt. Wer diese Leckereien noch ergänzen wollte, hatte die Gelegenheit mit der
10b und 10c im Freien am Feuerkorb Marshmallows zu grillen.

Nach vier kurzweiligen Stunden ging unser gelungenes Schulfest dann zu Ende und die Gäste traten zufrieden und in weihnachtlicher Stimmung den Heimweg an.
Das Fest stellte auch eine Besonderheit dar, war es doch das erste, welches in den letzten rund 25 Jahren nicht im Sommer, sondern rund um den Advent gefeiert wurde. Wer weiß, vielleicht ja nicht das letzte dieser Art. 😉